Über Hans Tode

metacom Coaching und Unternehmsberatung in Freiburg, Hamburg und Zürich

metacom - Vieles wird leicht.

metacom steht für Veränderung in ihrer positivsten Bedeutung. Und für Leichtigkeit. Veränderungen sollen bei aller Ernsthaftigkeit und Professionalität dennoch allen Beteiligten leicht fallen. Das ist das grosse Ziel des metacom Coaching und der metacom Unternehmensberatung. 

Seit mehr als 25 Jahren sind die metacom und ihr Inhaber Hans Tode erfolgreich in der Unternehmensberatung speziell für mittelständische Unternehmen tätig. Persönliches Coaching und die Förderung älterer Mitarbeiter z.B. im Rahmen der Personal-Entwicklung ergänzen das Portfolio der metacom mit Standorten in Freiburg, Hamburg und Zürich.

Arbeiten mit der metacom das bedeutet immer: Zielführende Perspektiven-Wechsel, innovatives Change-Management und engagierte Prozess-Begleitung. Und natürlich Leichtigkeit. Ganz wichtig dabei: Der Erfolg des Unternehmens wird ganz eng mit dem Nutzen für die Mitarbeiter verbunden.

Gegründet im Jahr 1992 kennt die metacom Unternehmensberatung die feinen Unterschiede der vordergründig so ähnlichen Unternehmenskulturen im nord- und süddeutschen sowie im Schweizer Wirtschaftsraum. Das ist natürlich auch ein immenser Vorteil bei diversen Coaching-Themen wie z.B. Karriere-Coaching oder berufliche Neuorientierung.

Kleine und mittelgrosse Unternehmen (KMU) gehören ebenso zum grossen Kundenkreis der metacom wie Arbeitnehmer und Führungskräfte aus allen Wirtschafts-Zweigen. Unsere Arbeit geht jeweils vom Entwicklungs-Gedanken und den vorhandenen Ressourcen der Menschen und der Systeme aus. Die Hauptaufgabe der metacom ist es, Anregungen und Fachinhalte zu liefern sowie Beratung, Schulungen und Fortbildungen im Unternehmen anzubieten. Betriebswirtschaftliche Aspekte und Kostengesichtspunkte sind dabei ebenso wichtig wie eine humanistische Grundhaltung.

metacom unternehmensberatung KMU und coaching

Hans Tode: Ihr Coach und metacom Inhaber

metacom-Inhaber Hans Tode selbst profitiert von seinen vielschichtigen Erfahrungen in der Berufswelt: Die stromlinienförmige Karriere war nicht sein Weg. Hans Tode begann zunächst eine Maschinenschlosser-Lehre und kam über verschiedene Anlern-Tätigkeiten zu einer Ausbildung und langjährigen Berufstätigkeit als Zimmermann. Nach seinem wissenschaftlichem Studium hat Hans Tode lange Jahre als Standortleiter Outplacement, Senior Consultant, Management Developement und Leadership bei der UBS AG sowie als Leiter der Organisations-Entwicklung im Migros Genossenschaftsbund gearbeitet.

Philosophie

Partner

Specials