Ob Teamleiter oder Geschäftsführer: Die indirekte Führung ist ein sehr angenehmer Weg, das Verhalten Ihrer Mitarbeiter zu lenken ohne ständig die Chefkarte ausspielen zu müssen. Im Rahmen des Führungskräfte-Coaching in Freiburg zeigt Ihnen metacom Coach Hans Tode die Möglichkeiten auf, wie Sie zum Wohle des Unternehmen das Verhalten der Mitarbeiter indirekt beeinflussen.
Basis für die indirekte Führung
Nach der Defintion Ihrer Ziele, analysieren wir zunächst den Ist-Zustand. Dann erarbeiten wir zusammen, welche Methoden der indirekten Führung in Ihrem Unternehmen die gewünschten Ergebnisse bringen können. Das können beispielsweise sein:
- Klare Vorschriften für Arbeitsabläufe
- Ergebnisorientierte Stellenbeschreibungen
- Definition der Unternehmenskultur
- Bonus- und Prämienmodelle
- und vieles mehr
Sie wollen das Teamwork fördern ohne ständig die Chefkarte auszuspielen? Mit uns schaffen Sie die Voraussetzungen dafür.
Kunden
Dank Hans Tode fühle ich mich in meiner neuen Chefrolle jeden Tag ein Stück wohler.
Was ich an Coach Hans Tode ganz besonders schätze ist seine Gabe, sehr gut zuhören zu können. Das tut gut und hilft einem wirklich weiter.
Coach Hans Tode hat es tatsächlich geschafft: Jetzt gehe ich mit noch mehr Selbstvertrauen in wichtige Gespräche. Danke, danke, danke…
Anfangs war ich etwas skeptisch, ob eine Unternehmensberatung unserem Handwerksbetrieb wirklich helfen kann. Und sie kann. Erstaunlich, wie viel man auch in einem kleinen Betrieb mit Prozess-Optimierung erreichen kann. Danke dafür.
Unser Teamwork hat nachhaltig profitiert. Dankeschön für Ihr grosses Einfühlungsvermögen und das Gespür dafür, was unser Unternehmen wirklich braucht.